Wir beraten Sie und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Ihrer Versicherung.
Wir sind im gesamten Bundesgebiet mit über 100 Sachverständigen für Sie im Einsatz.
Alle Sachverständigen sind zertifiziert und öffentlich bestellt und vereidigt.
Durch unsere Experten erhalten Sie höhere und schneller geleistete Regulierungszahlungen.
So finden Sie Ihren Sachverständigen.
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Machen Sie einen Termin mit einem Sachverständigen aus.
Der Sachverständige führt seinen Begutachtungsauftrag aus.
Über 100 qualifizierte Sachverständige stehen Ihnen überall in Deutschland zur Verfügung. Profitieren Sie von der hohen Zufriedenheit unserer Kunden und der Erfahrung aus über 10.000 erfolgreich abgewickelten Schadensfällen.
Umgehende Kontaktaufnahme und kurzfristig vor Ort: Unabhängige, zertifizierte Sachverständige sichern Ihnen eine höhere und schnellere Auszahlung im Schadensfall.
Schneller und unkomplizierter Ablauf von der Kontaktaufnahme bis zur Begutachtung – Wir begleiten Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Schadensabwicklung.
Transparenz und Klarheit steht für uns an erster Stelle. Sie erhalten eine Dokumentation über die Leistungen und haben zu jedem Zeitpunkt Einblick in den Bearbeitungsstand.
Erzielen auch Sie höhere Zahlung durch den Einsatz von unabhängigen Sachverständigen, erfahrenen Fachanwälten und qualifizierten Sanierungsunternehmen.
Die Deutsche Schadenshilfe erhält von Versicherungsnehmern und Geschädigten die höchstmögliche positive Bewertung für ihre Hilfe im Schadensfall.
aller Geschädigten würden im Schadensfall wieder auf die Hilfe der DSH setzen und die DSH an Freunde und Familienmitglieder weiterempfehlen.
Nach über 10.000 erfolgreich abgewickelten Schadensfällen wird der Service der DSH von Geschädigten als „Ausgezeichnet“ bewertet.
Mehr als 10.000 Geschädigte vertrauen bereits auf die Deutsche Schadenshilfe.
Oftmals sind die Sachverständigenkosten über Ihren Versicherungsvertrag gedeckt. Gerne prüfen wir Ihren Vertrag.
Die Sachverständige arbeiten auf Honorarbasis.
Greifen Sie auf das langjährig gepflegte Netzwerk an erfahrenen Sachverständigen zu.
Die Deutsche Schadenshilfe prüft Ihren Versicherungsvertrag und unterstützt Sie, eine Kostendeckungszusage Ihrer Versicherung für die Sachverständigenkosten zu erhalten.
Unsere Erstberatung mit einem Schadensexperten kostet 24,98 €.
Jeder Schadensfall ist individuell.
Im Erstgespräch können Ihnen unsere Experten mehr Informationen zur weiteren Unterstützung durch die Deutsche Schadenshilfe geben. Weitere Kosten entstehen nur nach Absprache und ausdrücklich nicht ohne Zustimmung.
Die Bezeichnung „Sachverständiger“ oder „Gutachter“ ist in Deutschland nicht geschützt. Entsprechend gibt es viele Anbieter mit fragwürdiger Qualifikation. Wenn auf der Grundlage eines unzureichenden Gutachtens bauliche Maßnahmen wie das Aufbrechen von Wänden oder das Entfernen von Estrich beschlossen werden, kann das erhebliche Folgekosten verursachen.
Dank unserer Erfahrung aus Tausenden von Schadensfällen wissen wir genau, welche Sachverständigen wirklich qualifiziert, unabhängig und zuverlässig arbeiten. Unsere Vermittlung schützt Sie vor Fehlentscheidungen – das ist im Ernstfall bares Geld wert.
Zudem schafft die Vermittlungspauschale eine klare Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und dem vermittelten Sachverständigen. Unsere Sachverständigen arbeiten gewissenhaft und auf höchstem fachlichem Niveau. Sie stehen nur für ernsthafte Anfragen zur Verfügung – nicht für unverbindliche Gespräche oder unentschlossene Auftraggeber, die sich noch nicht sicher sind, ob sie tatsächlich einen Gutachter beauftragen möchten. So stellen wir sicher, dass alle Beteiligten effizient, zielgerichtet und im Interesse einer schnellen und professionellen Schadenregulierung zusammenarbeiten.
Unsere Berater verfügen über langjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Schadensfällen unterschiedlichster Art. Im Rahmen der Erstberatung erhalten Sie eine fundierte Einschätzung, mit welchen Gesamtkosten – insbesondere im Hinblick auf die Beauftragung eines Sachverständigen, Anwalts oder weiterer Fachdienstleister – Sie realistisch rechnen müssen.
Diese Transparenz hilft Ihnen, den weiteren Verlauf besser einzuschätzen und Entscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen.
Das ist gut möglich. In vielen Versicherungsverträgen – insbesondere bei Wohngebäude-, Hausrat- oder Leitungswasserversicherungen – sind die Kosten für einen eigenen Sachverständigen ganz oder teilweise gedeckt.
Ob und in welchem Umfang Ihre Versicherung die Kosten übernimmt, hängt von den konkreten Vertragsbedingungen ab. Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Erstberatung, ob in Ihrem Fall eine Kostenübernahme realistisch ist und wie Sie diese gegenüber der Versicherung geltend machen können.
Die Deutsche Schadenshilfe ist bundesweit tätig.
Wir wählen den Experten, welcher mit der entsprechenden Qualifikation am nächsten am Schadensort ist.
Im Regelfall werden die Sachverständigen aus einem Umkreis von unter 150 Kilometer hinzugezogen.
Viele Sachverständigen sind noch in der gleichen Woche vor Ort.
Bei Wasserschäden sind wir besonders schnell und sind binnen 48 Stunden für eine Leckageortung am Schadensort.
Unabhängig, zertifiziert & erfahren: DSH Sachverständige für Schäden an Gebäuden und Hausrat
Wussten Sie, dass Sie bei Gebäudeschäden ohne die Sachverständigentätigkeit keine Chance auf eine erfolgreiche Regulierung durch Ihre Versicherung haben? Ein Sachverständiger ist essentiell bei der Schadensabwicklung und letztendlich entscheidend dafür, ob Sie nach einem Schaden den vollen Leistungsanspruch bei Ihrer Versicherung durchsetzen können.
Die Praxis zeigt aber leider immer wieder, dass Betroffene gleich mehrere Risiken eingehen, wenn sie als Privatperson einen Sachverständigen beauftragen: Viele Sachverständige arbeiten zum Beispiel im Interesse ihres Hauptauftraggebers, den Versicherungen, und wollen keine Gutachten gegen diese ausstellen.
Zudem lässt sich schwer oder gar nicht nachvollziehen, wie viel Berufserfahrung Sachverständige der Versicherungen haben und welche Referenzen sie vorweisen können. Dabei gehört Schadenserfahrung zu den wichtigsten Faktoren bei der Durchsetzung des Leistungsanspruchs.
Um zumindest diese Risiken auszuschließen, empfehlen wir Ihnen, eigenständig einen Sachverständigen zu beauftragen, der unabhängig arbeitet und Ihren Schaden entsprechend objektiv evaluiert, ohne die wirtschaftlichen Interessen der Versicherungen zu berücksichtigen.
Die Deutsche Schadenshilfe hat sich über viele Jahre ein bundesweites Netzwerk an Sachverständigen, die auf Gebäude- und Hausratschäden spezialisiert sind, aufgebaut. Ihre Qualität und Seriosität bewähren sich konsequent. Wir versprechen Ihnen, dass jeder einzelne Sachverständige aus unserem Netzwerk zertifiziert oder vereidigt ist.
Das Prinzip hinter unserem DSH Netzwerk an Sachverständigen: Expertise und Erfahrung aus vielen Jahren der Praxis, gekoppelt mit regelmäßigen Lehrgängen und Weiterbildungen, bilden das Fundament für eine sorgfältige und fachgerechte Schadensbegutachtung sowie für die Durchsetzung Ihres Leistungsanspruchs bei der Versicherung.
Gebäude- und Hausratschäden ziehen für die Betroffenen einen mitunter komplexen und langwierigen Prozess der Abwicklung nach sich. Jeder Schritt nach Schadenseintritt zählt, um letztendlich den maximalen Leistungsanspruch, der Ihnen zusteht, bei der Versicherung durchzusetzen.
Die Abwicklung steht und fällt mit der Begutachtung des Schadens. Umso wichtiger ist es, hier ausschließlich auf Profis vom Fach mit umfangreicher Erfahrung aus der Praxis zu setzen und kein unnötiges Risiko einzugehen.
Die Beauftragung eines unabhängigen, geprüften Sachverständigen im Schadensfall kann so einfach und effektiv sein: Die Deutsche Schadenshilfe hat sich auf die fachgerechte Abwicklung von Wasser-, Brand- sowie Einbruchdiebstahlschäden spezialisiert und ist Ihr fachkompetenter Ansprechpartner für Schäden an Gebäuden und Hausrat. Siehe auch: Bauschadenbewertung, Dach-Gutachter, Schadstoffgutachten.
Profitieren Sie von unserem Experten-Netzwerk an zertifizierten Sachverständigen, die auf Ihren Schadensfall spezialisiert sind und unabhängig arbeiten. Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Sachverständigen zu finden und unterstützen Sie auf Wunsch bei der gesamten Schadensabwicklung – von der Schadensmeldung bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihres Leistungsanspruchs.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Für die Erstberatung durch einen erfahrenen Schadensexperten fallen keine Kosten an.
Wie geht es dann weiter?
Ihr Berater ruft Sie zum vereinbarten Termin an und steht Ihnen bei der erfolgreichen Schadensabwicklung zur Seite.